Suche
Bezirkspokal 2016/2017 - Info 2
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 15. Januar 2017 17:52
- Geschrieben von Jochen Kugler
In der Zeit vom 16.01.2017 - 24.02.2017 findet das Viertelfinale für alle Pokalspielklassen der Damen und Herren statt.
Das Viertelfinale wurde ausgelost und im click-TT veröffentlicht.
Hinweis:
Die Siegermannschaften können sich den Pokalfinaltag am Samstag, den 20.05.2017 in Weil im Schönbuch vormerken.
Für eine Mannschaft die im Viertelfinale nicht antritt, wird versucht eine Reservemannschaft zu finden. Der Viertelfinalgegner der nicht antretenden Mannschaft im Halbfinale ist automatisch die erste Reservemannschaft für das Halbfinale.
Kann auch die erste Reservemannschaft nicht an dem Halbfinale teilnehmen, können alle Mannschaften die im Viertelfinale ausgeschieden sind ihre Spielbereitschaft als Reservemannschaft erklären. Möchten mehr als eine Mannschaft als Reserve antreten wird vom Bezirkspokalspielleiter die Reservemannschaft per Los ermittelt.
Bitte ändert bei der Ergebniseingabe das voreingestellte Datum und die Uhrzeit des Spieltermins ab.
Viele Grüße
Achim Pusskeiler
Bezirkspokalspielleiter
Vorschau 1. Bezirksrangliste Aktive 2017
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 15. Januar 2017 17:36
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die erste Bezirksrangliste kommt am 5. Februar in der Herrenberger Aischbachhalle zur Ausspielung. Zur Auftaktveranstaltung behält Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle den bisherigen Modus bei, der den Einstieg für Spieler der Kreisklassen und der Kreisliga vorsieht. Im Vergleich zu den Vorjahren findet die Ranglistenausspielung der Damen diesmal auch am ersten Termin statt. „Dies vor allem unter dem Gesichtspunkt, einer Damen-Ausspielung am Muttertag aus dem Weg zu gehen“, schiebt Jürgen Nüssle gleich die Begründung nach. Bei den Männern greifen die Aktiven aus höheren Spielklassen erst in der zweiten Ausspielung (14. Mai in Weil der Stadt) ins Geschehen ein. Da insgesamt die Teilnehmerzahl bei den letzten Turnieren rückläufig war, spielt man beim Bezirksausschuss mit dem Gedanken, den Turniermodus ab dem kommenden Jahr zu verändern. „Das moderne Schweizer System wäre hierbei eine Option“, sagt Nüssle, „zusammen mit dem Bezirksausschuss sind wir hier allerdings noch in der Planungsphase.“
Bericht Baden-Württembergische Meisterschaften Damen und Herren 21./22.01.2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Januar 2017 19:58
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Dass sie bei den baden-württembergischen Meisterschaften der Damen gleich zwei Mal im Endspiel stehen würde, hätte Ann-Katrin Ziegler selbst wohl am wenigsten gedacht. Sowohl im Einzel als auch in der Doppelkonkurrenz wurde die 17-jährige Lehenweilerin erst in den letzten Spielen des Turniers gestoppt. Nun winkt die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften.
Weiterlesen: Bericht Baden-Württembergische Meisterschaften Damen und Herren 21./22.01.2017
Bericht Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften Jugend am 14./15. Januar 2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Januar 2017 21:43
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Ein Mammutturnier wie die württembergischen Jahrgangs-Einzelmeisterschaften reibungslos über die Bühne zu bringen, ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Immerhin gilt es, an zwei Turniertagen 24 württembergische Meistertitel in den unterschiedlichen Altersklassen in Einzel und Doppel zu vergeben. Am Ende der beiden Turniertage von Weinstadt stimmte das Fazit: Auch die 6. Auflage dieses größten Jugendturniers auf Verbandsebene wird den Veranstaltern, Organisatoren und nicht zuletzt dem teilnehmenden Nachwuchs in guter Erinnerung bleiben. Aus Bezirkssicht landeten gleich acht Talente auf dem Treppchen.
Weiterlesen: Bericht Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften Jugend am 14./15. Januar 2017
Bericht Württ. Senioren-Einzelmeisterschaften am 14./15. Januar 2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Januar 2017 21:23
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Auch wenn die diesjährigen württembergischen Einzelmeisterschaften der Senioren mit diversen krankheitsbedingten Absagen zu kämpfen hatten, so konnte die gastgebende TG Schwenningen im Vergleich zum Vorjahr doch einen Anstieg der Teilnehmerzahl verbuchen. Die Verbandsmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen lockten am vergangenen Wochenende 250 Teilnehmer nach Schwenningen. Aus sportlicher Sicht landeten die Vertreter aus dem Bezirk Böblingen diverse Male auf dem Treppchen.
Weiterlesen: Bericht Württ. Senioren-Einzelmeisterschaften am 14./15. Januar 2017
Saison 2016/17: Vorrundenabschluss im Bezirk Böblingen / Streifzug durch die Spielklassen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 30. Dezember 2016 08:41
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die tischtennislose Zeit im Bezirk und auf Verbandsebene ist nur von kurzer Dauer. Bereits am 8. Januar starten die Drittligafrauen des VfL Sindelfingen in die Rückrunde, alle weiteren Mannschaften aus dem Bezirk greifen erst an den darauffolgenden Wochenenden wieder ins Punktspielgeschehen ein. Abseits des regulären Punktspielbetriebs gibt es auch am 14./15. Januar wieder Tischtennis satt: die SpVgg Weil der Stadt richtet ihr traditionelles Zweier-Mannschaftsturnier aus, zudem geht es für die Senioren bei den württembergischen Einzelmeisterschaften in Schwenningen um Pokale und Medaillen. Und im Jugendbereich werden in Weinstadt die württembergischen Jahrgangs-Einzelmeister ermittelt. Ungeachtet der anstehenden Turniere lohnt sich ein Blick über die Spielklassen auf Verbands- und Bezirksebene, die für die Rückrunde noch spannende Partien versprechen.
Weitere Beiträge...
Datum
Besucherstatistik
Gestern29
Insgesamt135480