Suche
Saison 2018/2019 Meister Senioren Bezirksliga
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2019 22:57
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Das beste Seniorenteam im Bezirk Böblingen stellt in diesem Jahr der VfL Herrenberg. In einer mit vier teilnehmenden Team recht überschaubaren, aber ausgeglichen gut besetzten Bezirksliga setzten sich die über 40-jährigen des VfL vor Vorjahresmeister SpVgg Weil der Stadt durch.
Nach dem 7:2-Erfolg über den TSV Grafenau stand fest, dass sich die Herrenberger Senioren diesmal nicht mehr vom Thron stoßen lassen würden. Im Gegensatz zum Vorjahr, als dem VfL in der Endphase der Saison noch die Puste ausging und man den Weil der Städtern zum Titelgewinn gratulieren musste, ließ sich das Team um Kapitän Harald Schneider nun nicht mehr aus der Erfolgsspur bringen. Richtungsweisend war zu Rückrundenbeginn der 7:2-Erfolg im Spitzenspiel gegen die Weil der Städter. Wie ausgeglichen sich das Bezirksliga-Feld darstellte, beweisen unter anderem die Quoten in den Doppeln, auch Meister VfL Herrenberg konnte hier lediglich eine 8:8-Bilanz aufweisen. Im Einzel machten dann aber vor allem Edgar Jüngling (Gesamt: 9:1), Jochen Kugler (5:1) und Hans Sebastian (8:2) den Unterschied aus. Außerdem bilanzierten für den Meister in dieser Saison: Martin Gerlach 2:2, Thomas Roll 3:1, Franz Sebastian 1:0, Harald Schneider 2:4, Sonja Kugler 1:0 und Thomas Schmidt 0:2.
v.l.n.r.: Kapitän Harald Schneider, Jochen Kugler, Franz Sebastian, Thomas Roll, Martin Gerlach, Hans Sebastian, Holger Salmon
es fehlt: Edgar Jüngling
Saison 2018/2019 Meister Senioren Kreisliga
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2019 22:55
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Wachablösung in der Senioren-Kreisliga: Nachdem sich in den letzten vier Jahren jeweils der VfL Oberjettingen die Meisterschaft sicherte, setzte sich diesmal der SV Magstadt in der Achterliga ohne Niederlage durch. „Als ewiger Zweiter waren wir nun auch mal fällig“, sagt Teamkapitän Helmut Jenne.
Der Saisonstart verlief für die Magstadter Senioren nicht gerade optimal, gleich im ersten Spiel musste man sich gegen Aidlingen mit einer Punkteteilung begnügen. Mit sechs weiteren Siegen, darunter auch drei umkämpften 7:4-Erfolgen, konnte man sich dennoch über die Herbstmeisterschaft freuen. In der zweiten Saisonhälfte wurden überwiegend Kantersiege eingefahren – bis zum Saisonfinale gegen Titelkonkurrent VfL Oberjettingen, den man dann allerdings dank starker Schlussdoppel mit 7:5 in die Knie zwingen konnte. Mit Abstand bester Spieler der Saison ist Robert Romulewicz, der mit einer 25:1-Einzelbilanz glänzte und zusammen mit Werner Weber auch im Doppel hervorragend harmonierte (14:2). Außerdem bilanzierten für den SVM in dieser Meistersaison: Klaus Huber 7:7, Manfred Lus 2:2, Werner Weber 15:4, Sebastian Herrmann 12:3, Hermann Völlinger 7:1, Helmut Jenne 1:3, Siegfried Reimann 1:2, Doppel Gesamt: 27:8.
vorne v.l.n.r.: Robert Romulewicz, Werner Weber, Helmut Jenne, Manfred Lus
hinten v.l.n.r: Klaus Huber, Sebastian Herrmann
Es fehlen auf dem Foto: Hermann Völlinger, Siegfried Reimann, Günter Laukenmann
Saison 2017/2018 Meister Senioren Kreisliga
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2018 12:04
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Wenn es um die Meisterschaft in der Senioren-Kreisliga geht, führt seit mittlerweile vier Spielzeiten kein Weg am VfL Oberjettingen vorbei. Seitdem die über 40-jährigen aus dem Gäu in der Kreisliga gemeldet haben, konnte ihnen kein Konkurrent das Wasser reichen. Auch diesmal sicherte sich das Team um Kapitän Hartmut Sahr mit zwölf Siegen und zwei Unentschieden den Titel in der zweithöchsten Seniorenspielklasse des Bezirks.
Nach dem 7:4 bei der SpVgg Weil der Stadt II waren die letzten Zweifel aus dem Weg geräumt: Wieder einmal landeten die Oberjettinger in der Kreisliga ganz vorne. Und erneut, wie auch schon in den vergangenen beiden Spielzeiten, marschierte der VfL ohne Niederlage durch das Spieljahr. Richtig eng wurde es diesmal in den Partien gegen die hartnäckigsten Verfolger aus Magstadt und Aidlingen, die dem alten und neuen Titelträger beim 6:6 jeweils einen Zähler abknöpften.
Insgesamt elf Spieler, die allesamt in den Bezirks- und Kreisklassenteams des VfL um Punkte schmettern, traten in der vergangenen Saison bei den Wochentagsspielen der Senioren an, was für die meisten eine willkommene Abwechslung zum regelmäßigen Trainingsbetrieb darstellte. Besonders häufig standen dem Team dabei Spielführer Hartmut Sahr, Ralf Knöbl und Routinier Traugott Haag zur Verfügung. Auch im kommenden Jahr dürfte mit dem VfL Oberjettingen zu rechnen sein, da sich die Mannschaft im Umfeld der Kreisliga sehr wohl fühlt und im Normalfall keine Ambitionen hegt, in die nächsthöhere Senioren-Spielklasse aufzusteigen, wo zuweilen landesligaerfahrene Spieler warten. Abgesehen von den Erfolgsbilanzen der Einzelspieler glänzten beim VfL auch die Doppel, vor allem in der Rückrunde (15:3) legten die Doppel in den Punktspielen oftmals den Grundstein für den späteren Sieg. Für das Meisterteam des VfL spielten in dieser Saison: Niklas Hain (1:1), Stefan Haag (6:2), Werner Nüssle (3:1), Traugott Haag (14:5), Stefan Trinkert (9:5), Ralf Knöbl (19:3), Roland Knöbl (6:4), Hartmut Sahr (10:4), Roman Kühn (0:2), Olaf Kath (1:2) und Manfred Hils (0:1).
hinten v.l.n.r.: Roland Knöbl, Rainer Benesch, Michael Knof, Traugott Haag, Werner Nüssle, Olaf Kath
vorne v.l.n.r.: Ralf Knöbl, Stefan Haag, Hartmut Sahr
Saison 2016/2017 Meister Senioren Bezirksklasse
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2017 20:45
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Nach sieben Jahren in der Senioren-Bezirksklasse, in denen der Meister vom TTV Gärtringen gestellt wurde, deutete sich in der nunmehr abgelaufenen Saison eine Wachablösung ab. Zwei Spieltage vor Schluss hatten die Herrenberger dem Abonnementsmeister den Rang abgelaufen und führten mit vier Zählern Vorsprung. Doch am Ende hatten wieder die Gärtringer die Nase vorn und bejubelten im Oberhaus des Bezirks den achten Titel in Folge.
Bei den über 40-jährigen des TTV Gärtringen lief es diesmal lange Zeit nicht ganz so rund wie in den vergangenen Jahren, als man in schöner Regelmäßigkeit die Konkurrenz beherrschte und zuweilen mit großem Vorsprung die Meisterschaft in der Senioren-Bezirksklasse einfuhr. Spätestens nach dem missglückten Rückrundenauftakt, als man sich gegen den TSV Grafenau (6:6) mit einer Punkteteilung zufrieden geben musste und dann auch gegen ein stark aufgestelltes Weil der Städter Team (1:7) unterlag, schien den Gärtringern diesmal die Luft auszugehen. Vor allem das starke vordere Paarkreuz mit Eberhard Schöffler und Jürgen Bögel sorgte dann aber im Spitzenspiel bei Tabellenführer VfL Herrenberg dafür, dass die Chancen auf die erfolgreiche Titelverteidigung noch intakt waren. Als die Gärtringer bereits die Saison beendet hatten war man beim TTV somit auf Weil der Städter Schützenhilfe angewiesen, die im letzten Spiel gegen Herrenberg noch das Zünglein an der Waage spielen konnten. Uns so kam es: Die Keplerstädter setzten sich im Saisonfinale mit 7:3 gegen den VfL Herrenberg durch, der dadurch den imaginären Meisterwimpel noch an den punktgleichen, aber im Spielverhältnis leicht besseren TTV Gärtringen weiterreichen musste.
Gärtringens langjähriger Teamkapitän Eberhard Schöffler freute sich mit seinem Team: „Damit konnten wir nun wirklich nicht mehr rechnen. Wahnsinn, bereits zum achten Mal in Folge sind wir Meister bei den Senioren.“ Für Schöffler war dies ein gelungener Abschluss seiner Tischtenniskarriere, der 46-jährige zieht sich aus persönlichen und beruflichen Gründen zur kommenden Saison vom Tischtennis-Mannschaftssport zurück. Schöffler: „Ein großer Dank geht an die Spieler und Spielerinnen, die regelmäßig bereit waren, zusätzlich zum regulären Mannschaftssport auch bei den Senioren mitzuwirken.“
Eberhard Schöffler gehörte mit einer 8:2-Bilanz in den Einzeln am vorderen Paarkreuz wieder einmal zu den besten Akteuren der Liga, zudem blieb er mit seinen Partnern Jürgen Bögel und Thomas Holzapfel im Doppel ungeschlagen. Beide Doppelpartner gehörten mit ihren deutlich positiven Einzelquoten (Holzapfel 9:3, Bögel 4:1) zu den weiteren Leistungsträgern im Team. Außerdem kamen in dieser Saison zum Einsatz: Lutz Wolkober, Katja Stierle, Markus Frey, Sylke Gärtner, Jürgen Lay, Heike Seyboth, Karl-Heinz Ardelt, Andreas Vogel und Roland Kopp.
v.l.n.r.: Thomas Holzapfel, Jürgen Lay, Karl-Heinz Ardelt, Jürgen Bögel, Katja Stierle, Markus Frey, Sylke Gärtner, Eberhard Schöffler
Saison 2016/2017 Meister Senioren Kreisliga
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. Mai 2017 11:23
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Das Seniorenteam des VfL Oberjettingen ist in der Kreisliga weiterhin das Maß der Dinge. Seitdem die über 40-jährigen aus dem Gäu in der Kreisliga mitspielen, konnte ihnen kein Konkurrent das Wasser reichen. Nunmehr sicherte sich das Team um Kapitän Hartmut Sahr zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft – und dies mit einem abermals deutlichen Vorsprung vor dem Zweitplatzieren.
Drei Spielzeiten absolvierten die Senioren des VfL zuletzt in der Kreisliga – und scheinbar fühlen sich die Jettinger in diesem Umfeld pudelwohl. Wurde man in der Saison 2014/2015 noch mit zwei Niederlagen Meister, marschierte man in den letzten beiden Spielzeiten ohne Niederlage durch das Jahr. Richtig eng wurde es diesmal nur gegen die Teams aus Warmbronn und Magstadt, die dem Gäuteam beim 6:6 immerhin einen Zähler abknöpfen konnten.
Frühzeitig sicherte sich das Team um Kapitän Hartmut Sahr den abermaligen Titel, der Vorsprung auf den Tabellenzweiten SV Magstadt betrug satte acht Punkte. Insgesamt dreizehn Spieler, die allesamt in den Bezirks- und Kreisklassenteams des VfL um Punkte schmettern, traten in der vergangenen Saison bei den Wochentagsspielen der Senioren an, was für die meisten eine willkommene Abwechslung zum regelmäßigen Trainingsbetrieb darstellt. Besonders häufig standen dem Team dabei Spielführer Hartmut Sahr, Ralf Knöbl und Vielspieler Traugott Haag zur Verfügung. Auch im kommenden Jahr dürfte mit dem VfL Oberjettingen zu rechnen sein. Hartmut Sahr zu möglichen Aufstiegsambitionen: „Da wir recht oft in unterschiedlicher Besetzung antreten, macht es recht wenig Sinn, in der höherklassigen Liga anzutreten, zumal wir es dort mit landesligaerfahrenen Akteuren zu tun bekommen und realistisch betrachtet kaum eine Chance haben würden, dort zu bestehen.“ Für das Meisterteam des VfL spielten in dieser Saison: Michael Knof, Werner Nüssle, Stefan Haag, Traugott Haag, Stefan Trinkert, Ralf Knöbl, Roland Knöbl, Hartmut Sahr, Otto Koch, Olaf Kath, Roman Kühn, Rainer Benesch und Manfred Hils.
hinten v.l.n.r.: Roland Knöbl, Rainer Benesch, Michael Knof, Traugott Haag, Werner Nüssle, Olaf Kath
vorne v.l.n.r.: Ralf Knöbl, Stefan Haag, Hartmut Sahr
Saison 2015/2016 Meister Senioren Bezirksklasse
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Juni 2016 22:00
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Im Senioren-Mannschaftssport ist der TTV Gärtringen seit einigen Jahren nicht von der Spitze zu verdrängen. Auch in der nunmehr abgelaufenen Spielzeit stellten die Gärtringer das beste Team der über 40-jährigen im Bezirk. Ohne Niederlage sicherte sich das Team um Kapitän Eberhard Schöffler erneut die Meisterschaft in der Bezirksklasse.
Acht Siege, zwei Unentschieden – mit gebührendem Vorsprung von vier Zählern auf Vizemeister VfL Herrenberg war das Seniorenteam des TTV Gärtringen auch im siebten Jahr hintereinander nicht von der Tabellenspitze zu verdrängen und holte sich abermals den Titel. Seit der Saison 2009/2010 führt kein Weg am Gärtringer Team vorbei, das von Teamkapitän Eberhard Schöffler erneut optimal auf den jeweiligen Gegner eingestellt war. Schöffler: „Das Bezirksoberhaus bei den Senioren weist in den letzten Jahren stets eine hohe spielerische Qualität auf. Vor allem am vorderen Paarkreuz ist es wichtig, gegen die landesliga- und bezirksligaerfahrene Konkurrenz dagegenhalten zu können. Da wir auch an den hinteren Positionen zumeist gut aufgestellt sind, sind wir froh, dass es wieder mit dem Titel geklappt hat.“ Schöffler konnte in diesem Jahr aus einem Pool von über dreißig Senioren seine Aufstellungen organisieren, am Ende kamen zwölf Damen und Herren zum Einsatz.
Eberhard Schöffler, der als einziger Gärtringer alle Punktspiele bestritt, gehörte mit einer 14:4-Bilanz in den Einzeln wieder einmal zu den besten Akteuren der Liga, zudem ließ er sich mit unterschiedlichen Partnern im Doppel nur zwei Mal bezwingen. Thomas Holzapfel (8:3), Markus Frey (4:1), Jürgen Bögel (7:5) und Karl-Heinz Ardelt (4:2) gehörten genauso zu den Leistungsträgern wie Gerd Jäger, Lutz Wolkober, Katja Stierle, Jürgen Lay, Heike Seyboth, Britta Koch und Andreas Vogel.
v.l.n.r.: Karl-Heinz Ardelt, Jürgen Bögel, Heike Seyboth, Britta Koch, Kapitän Eberhard Schöffler
Saison 2015/2016 Meister Senioren Kreisliga
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. April 2016 21:41
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Das Seniorenteam des VfL Oberjettingen fühlt sich in der Kreisliga offenbar pudelwohl. Bereits in der letzten Saison konnten die über 40-jährigen des VfL die Meisterschaft in der zweithöchsten Spielklasse des Bezirks einfahren. Da man den Aufstieg in die Bezirksklasse nicht wahrnahm, wurde auch diesmal die erwartet gute Rolle in der Kreisliga gespielt. Frühzeitig sicherte sich das Team um Kapitän Hartmut Sahr den abermaligen Titel, aktuell beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten SV Magstadt satte zehn Punkte. Insgesamt vierzehn Spieler, die allesamt in den Kreisklassenteams des VfL um Punkte schmettern, traten in den vergangenen zwei Jahren bei den Wochentagsspielen der Senioren an, was für die meisten eine willkommene Abwechslung zum regelmäßigen Trainingsbetrieb darstellt. Hartmut Sahr: „Da wir recht oft in unterschiedlicher Besetzung antreten, macht es recht wenig Sinn, in der höherklassigen Liga anzutreten, zumal wir es dort mit landesligaerfahrenen Akteuren zu tun bekommen und realistisch betrachtet kaum eine Chance haben würden, dort zu bestehen.“ Dass es in diesem Jahr mit der erfolgreichen Verteidigung des Titels klappte, war laut Sahr auch ein Verdienst des vorderen Paarkreuzes, an dem erstmals Stefan Haag, Kapitän des Bezirksklasse-Teams, an den Start ging und zusammen mit seinem Vater Traugott Haag oftmals die Grundlage für eine erfolgreiche Partie schaffte. Zudem traten die Oberjettinger in dieser Saison mit Werner Nüssle, Ralf Knöbl, Stefan Trinkert, Roland Knöbl, Hartmut Sahr und Manfred Hils an.
v.l.n.r.: Ralf Knöbl, Werner Nüssle, Hartmut Sahr, Roman Kühn, Otto Koch, Karsten Dengler, Manfred Hils, Olaf Kath (verdeckt), Michael Knof, Rainer Fortenbacher, Adolf Hoffmann, Stefan Haag, Stefan Trinkert, Traugott Haag